Ephemeriden vom 1.8.2025 bis zum 31.8.2025
Mit den Sternbildbereichen nach Maria Thun für den Gartenbau
und den Transiten im Human Design
Frucht/Same Wurzel Blatt Blüte
Feuer Erde Wasser Luft

 

Von nun an beinhaltet die Grafik auch die Transite im Human Design,
so daß jeder für sich sehen kann welche Planeten welche Tore aktivieren,
bzw. welches Cordon auf dem genetischen Code.

(Wenn Ihr auf die Grafik klickt gelangt Ihr zur Vergrößerung.)

Im äußersten Ring sind die entsprechenden Symbole aus dem I Ging angegeben, darunter die Nummerierung.
Die Einfärbungen geben den Hinweis auf die Zentren, denen das jeweilige Tor angehört.
Die farbigen Streifen im inneren Ring zeigen mit den Farben an, welcher Planet gerade die Tore aktiviert.

Schaut Euch die langsamen Planeten Pluto, Neptun und Uranus an,
dann versteht Ihr auch die aktuelle Politik, weil alle Menschen auf lange Zeit so gemeinsam konditioniert werden.
Hinweise findet Ihr in der Jahresübersicht.

Noch bis zum 7.12.2032 bewegt sich Pluto durch Druck-Themen durch!

Die Wettermuster werden immer mehr von den kosmischen Ereignissen,
wie dem Sonnenwind oder den Einstrahlungen aus dem äußeren Kosmos angetrieben.
Das Magnetfeld nimmt mit beschleunigter Fahrt immer mehr ab.
Wir sind im Übergang von der dritten zur vierten Phase
des fünf-phasigen Polsprungs.


Pflanzzeiten

Für die Getreideernte sieht es auch um August leider durchgehend feucht aus.
Die angedrohte "Hitzwelle" wird auch im August ausbleiben.
Lediglich zum Ende hin kann es wieder warm  werden,
jedoch zwei Wassertrigone am 26. und 27. werden auch dies feucht werden lassen.
Interessant wird das Wetter um den Vollmond am 9. werden.
Der wird eingerahmt von zwei Erdtrigonen und der Opposition von Mars,
erst zu Saturn und dann zu Neptun.
 

Die erste Pflanzzeit begann schon am 22. Juli und endet am Dienstag, den 5. um 15:00 Uhr.
Eine zweite Pflanzzeit beginnt am Montag, den 18. um 19:00 Uhr.
Sie endet am Montag, den 1. September gegen 23:00 Uhr.

Vollmond ist am Samstag, den 9. gegen 10:00 Uhr.
Neumond ist am Samstag, den 23. gegen 8:00 Uhr.


Im Apogäum ist der Mond am Freitag, den 1. gegen 23:00 Uhr,
und wieder am Freitag, den 29. um 18:00 Uhr.
Am Donnerstag, den 14. ist der Mond im Perigäum um 20:00 Uhr.



...mehr Daten.

 

Stand der Planeten zum 1. August 2025 00:00 Uhr
Die Aufsicht
 
Unsere Botschafter

Jahresvorschau für 2025 bei Premeteo